Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Telefon, Nutzerverhalten.
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist der
nehemia team e.V.
Rudolf-Breitscheid-Str. 27
90762 Fürth, Deutschland
Tel.: +49 911 773454
E-Mail: office(at)nehemia-team.de
Website: www.nehemia-team.de
(2) Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers.
(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei der für Sie zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Unser Internetauftritt erfasst mit jedem Aufruf durch Sie als betroffene Person eine Reihe von Daten des zugreifenden Systems, die in den Logfiles des Servers gespeichert werden. (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO)
Dies sind:
Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen ziehen wir jedoch keine Rückschlüsse auf Sie als betroffene Person.
Diese Informationen werden vielmehr benötigt, um Inhalte unserer Internetseite auszuliefern, Inhalte unserer Internetseite zu optimieren, die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer informationstechnologischen Systeme und der Technik unserer Internetseite zu gewährleisten und um Strafverfolgungsbehörden im Falle von Cyberangriffen die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen. Diese anonym erhobenen Daten und Informationen werden durch uns daher einerseits statistisch und mit dem Ziel ausgewertet, den Datenschutz und die Datensicherheit in unserem System zu erhöhen, damit ein optimales Schutzniveau für die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sichergestellt werden kann. Die anonymen Daten der Server-Logfiles werden getrennt von allen durch Sie als betroffene Person angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert.
(1) Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
(2) Einsatz von Cookies:
Wir arbeiten mit Dienstleistern zusammen. Insbesondere mit HelpMundo (Spendendienstleister), Serverprofis (Webhosting). Diese sind nicht autorisiert, Ihre personenbezogenen Daten zu verwenden oder weiterzugeben, es sei denn, dies geschieht im Zusammenhang mit der Bereitstellung ihrer Dienste.
(1) Auf unserer Internetseite bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich unter Angabe personenbezogener Daten zum Zwecke der Übernahme einer Patenschaft zu registrieren. Wenn Sie sich über unser Patenschaftsformular für eine Patenschaft bewerben, benötigen wir zu der Kontaktaufnahme mit Ihnen folgende personenbezogene Daten:
Die Daten werden dabei in eine Eingabemaske eingegeben und an uns übermittelt und gespeichert. Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie diese Daten angeben. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt.
(2) Beim Absenden Ihres Antrags für eine Patenschaft bitten wir Sie daher mittels eines Kontrollkästchens um Ihre Einwilligung, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck des Bearbeitungsprozesses erheben, verarbeiten und speichern dürfen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO.
(3) Ihre personenbezogenen Daten speichern wir für die Dauer des Antragsprozesses. Nach Abschluss einer Patenschaft werden die personenbezogenen Daten entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gespeichert. Nach Ablauf der Frist werden sie routinemäßig gelöscht.
(1) Auf unserer Internetseite ist ein Kontaktformular vorhanden, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns übermittelt und gespeichert. Diese Daten sind:
Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie diese Daten angeben. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt.
(2) Beim Absenden Ihrer Nachricht bitten wir Sie daher mittels eines Kontrollkästchens um Ihre Einwilligung, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Bearbeitung, verarbeiten und speichern dürfen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO.
(3) Ihre personenbezogenen Daten speichern wir für die Dauer des Bearbeitungsprozesses.
(1) Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter sowie unser postalisches Infoschreiben zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ggfs. Ihre Anschrift sowie ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug dieser Informationen einverstanden sind. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns übermittelt und gespeichert. Diese Daten sind:
Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie diese Daten angeben. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt.
(2) Beim Absenden Ihrer Nachricht bitten wir Sie daher mittels eines Kontrollkästchens um Ihre Einwilligung, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Bearbeitung, verarbeiten und speichern dürfen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO.
(3) Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung entweder an folgende E-Mail-Adresse: office(at)nehemia-team.de oder über das Online-Newsletter Formular. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.
(1) Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.
(2) Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.
Kriterium für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Wir verzichten auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling.
Auf unserer Website befinden sich sog. Hyperlinks zu Websites anderer Anbieter. Bei Aktivierung dieser Hyperlinks werden sie von unserer Website direkt auf die Website der anderen Anbieter weitergeleitet. Sie erkennen dies u. a. am Wechsel der URL. Wir können keine Verantwortung für den vertraulichen Umgang Ihrer Daten auf diesen Websites Dritter übernehmen, da wir keinen Einfluss darauf haben, dass diese Unternehmen die Datenschutzbestimmungen einhalten. Über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten durch diese Unternehmen informieren Sie sich bitte direkt auf diesen Websites.
Für Fragen, Anregungen oder Kommentare zum Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte per E-Mail an office(at)nehemia-team.org
Die rasante Entwicklung im Internet und in der technischen Entwicklung macht von Zeit zu Zeit Anpassungen und damit auch Ergänzungen unserer Datenschutzerklärung erforderlich. Sie werden an dieser Stelle über die Neuerungen informiert.